
Aktuelles!
Saisonende!
Unsere Mostsaison ist für dieses Jahr beendet!
Wir nehmen kein Obst mehr an!
Kunden die bei uns noch Saft stehen haben, können diesen zu unseren normalen Öffnungszeiten abholen!
Wir bedanken uns bei unseren treuen Stammkunden und auch bei den vielen, vielen Neukunden
für die gute Zusammenarbeit!
Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße
vom Obsthof Gestorf Team!
Ihr eigener Saft
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Herbst während der Apfelernte Ihr Obst bei uns verarbeiten zu lassen. Unsere Mosterei ist so konzipiert, das wir kleinere Portionen separat verarbeiten können. Jeder Kunde bekommt also den Saft, der aus seinem angeliefertem Obst kommt, auch wieder zurück.
-
100% Ihr persönlicher Saft von dem Obst das Sie gesammelt haben
-
kleine Partien sind bereits ab 70 kg machbar
-
sehr einfache, und schnelle Verarbeitung
-
Kostengünstig und für die ganz fleißigen Sammler gibt es Mengenrabatt
-
Faire Abrechnung nach Liter, nicht nach kg
-
Wir können Äpfel, Birnen (Hart) und Quitten verarbeiten
-
Birnen und Quitten verarbeiten wir nur ohne Termin. Den Saft müssen Sie später abholen

Ablauf
Sie vereinbaren einfach telefonisch oder per Email einen Termin mit uns. Wir brauchen nur Ihren Namen, Telefonnummer, eine ungefähre Schätzung der Menge die Sie uns bringen möchten. Zeitnah zu Ihrem Termin sollten Sie dann das Obst sammeln oder pflücken damit es eine möglichst hohe Qualität hat. Wenn Ihr Termin dran ist, dauert der Vorgang dann je nach Menge ca. eine halbe Stunde und Sie können Ihren Saft auch schon wieder mit nehmen.
-
Reife der Äpfel durch Geschmacksprobe bestimmen.
-
Der Apfel muss einfach schmecken der Saft wird genauso schmecken, da wir nichts zusetzen
-
Der Apfel sollte noch fest sein, so lässt er sich besser auspressen
-
-
Wenn der Apfel schmeckt, einen Termin vereinbaren
-
bitte zwei Wochen Vorlaufzeit einplanen
-
-
Kurz vor dem Termin Äpfel sammeln oder pflücken
-
Blätter, Äste Dreck und faule Äpfel gehören nicht dazu
-
Sie bekommen den Saft aus Ihrem Obst zurück, je besser das Obst, desto besser der Saft
-
-
Zum Termin brauchen Sie nicht früher kommen. Wir planen ohne Wartezeiten. In der Regel kommen Sie sofort dran.
-
Sollten Sie spät dran sein, bitte einfach kurz telefonisch Bescheid geben
-
-
Sie laden das Obst aus Ihrem Auto in von uns bereit gestellte Kisten um. Von da an geht es mit dem Gabelstapler weiter
-
Sollten Sie Hilfe beim ausladen brauchen, helfen wir Ihnen natürlich gerne
-
-
Jetzt heißt es abwarten. Sie können während der Produktion auch gerne mal hereinschauen und zu sehen
-
Saft ist fertig und Sie können Ihn wieder einladen.
Das war`s schon!
Tipps
-
Erst Termin vereinbaren, dann zum Termin Ernten
-
Termine frühzeitig vereinbaren. Oktober min. 2 Wochen vorher
-
Die Kartons aufheben für das nächste Jahr. Das spart Geld!
-
Die Äpfel am besten verpacken in Kunststoff Kisten oder stabile Säcke/Tüten. Auf einigermaßen handliche Größe achten.
-
Tun Sie sich mit Nachbarn oder Freunden zusammen. Es gibt Mengenrabatt
-
Vergessen Sie nicht Ihre alten Kartons mit zubringen
-
Kaltgepresster, purer Saft ist ebenfalls möglich für z.B. Weiterverarbeitung zu Apfelwein etc.
-
passende Behälter mit bringen!
-
-
je besser das Obst desto besser der Saft also:
-
raus mit Blättern, Ästen und Fremdkörpern
-
nicht zu früh aufsammeln, dann kann man die faulen Äpfel gleich aussortieren.
-
-
Es wird Ihr Saft. Er wird ähnlich schmecken wie der Apfel. Also erst Ernten wenn er gut schmeckt!



Wichtig
-
Wir kaufen kein Obst an und tauschen auch nicht
-
Sie müssen die gesamte Menge Saft abnehmen
-
-
Partien getrennt verarbeiten heißt 2 komplette Arbeitsvorgänge. Das bedeutet diese werden getrennt abgerechnet. Literpreis steigt.
-
Auf die Kartons gibt es kein Pfand! Sie sind Ihr Eigentum!
-
Es reicht fünf Minuten vor dem Termin da zu sein. So gibt es weniger Wartezeit für alle
-
Birnen müssen zum Verarbeiten möglichst hart sein. Wenn Sie zu weich sind, verweigern wir die Annahme
-
Für Birnen und Quitten nehmen wir keine Termine an. Sie können das Obst an den Anliefertagen zu uns bringen und den Saft später abholen
-
Obstsorte muss vorher angegeben werden. Bei Mischungen können wir diese nicht gleich verarbeiten und Sie müssen noch einmal wieder kommen
-
Bei zu schlechter Obstqualität verweigern wir die Annahme
Für Obstbauern und gewerbliche Kunden
-
Wir verarbeiten auch große Mengen Obst im Lohn für Obstbauern und andere Großkunden
-
Bei passender Terminplanung können Sie darauf warten und direkt wieder mit nehmen. Das spart Transportkosten.
-
Sie bekommen ein neutralen Karton zum weiter verkaufen
-
Sie können natürlich auch eigene Kartons mit Ihrem Design verwenden
-
Individuelle Preise
-
Wir bieten Ihnen auch einen Hol- und Bringdienst per LKW
-
Sie können das Obst bequem in Erntegroßkisten liefern. Es muss nichts umgefüllt werden
-
Wir können das ganze Jahr für Sie Äpfel verarbeiten. Sie müssen nicht unbedingt während der Erntezeit kommen


ohne Termin
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Obst ohne Termin anzuliefern. Dafür haben wir bestimmte Tage vorgesehen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. An diesen Tagen können Sie innerhalb der genannten Zeiten flexibel vorbeikommen.
-
Wenn Sie Ihr Obst ohne Termin anliefern, verarbeiten wir es möglichst zeitnah
-
Die Tage für die Anlieferung und Abholung sind:
-
Montags 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
-
Mittwochs 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
-
-
Auch ohne Termin bekommen Sie immer den Saft aus Ihrem eigenem Obst
-
Quitten und Birnen können Sie an diesen Tagen anliefern. Wir informieren Sie dann wenn der Saft zur Abholung bereit ist
-
ab einer Standzeit von 14 Tagen ohne Abholung berechnen wir eine kleine Lagergebühr. Höhe bitte der Preisliste entnehmen
